Skip to main content

Aktiv

Wandervorschläge ab Hof

Der Europäische Wanderweg E5 führt direkt an unserem Hof vorbei. Sie können in etwa einer Stunde Marsch nach Stuls wandern oder gemütlich ins Dorf nach St. Leonhard.

Ein schöner Tipp ist auch das Kirchlein am „Gleitner Berg“ mit einer gewaltigen Aussicht durch das ganze Passeiertal.

Im Sommer gibt es viele Möglichkeiten Almwanderungen zu machen, die in etwa einer halben Stunde Autofahrt zu erreichen sind:

  • In Pfelders die Almen Grünboden, Falschnalalm, Lazins und Lazinserhof, Schneidalm, und wer noch mehr will geht hinauf auf die Stettiner oder die Zwickauerhütte in etwa 3.000 m.
  • Richtung Timmelsjoch haben wir auch mehrere Almen, wie die Timmelsalm, die Seeberalm, die Obere- und Untere Gostalm und nicht zu vergessen das berühmte Schneeberg mit dem Bergbaumuseum.
  • Auch in der Gegend von St. Martin können Sie schöne Almen erkunden, wie die Pfandleralm, die Fartleisalm und die Faglsalm.
  • In St. Leonhard gibt es die St. Anna Pfistradalm, sowie das anspruchsvolle Bärengrübel.

Sehenswürdigkeiten

Schloss Trautmannsdorf bei Meran, auch die Kurstadt selber bietet viele Sehenswürdigkeiten, der Pferderennplatz, wo es wöchentliche Rennen gibt, der wöchentliche Freitagsmarkt und viele Einkaufsmöglichkeiten.
In der Therme Meran kann man das ganze Jahr schwimmen. Zu erreichen ist die Stadt bequem mit dem Auto oder mit dem Linienbus.

Sport und Freizeit

Im Dorf gibt es eine Kletterhalle, Tennisplätze, ein Freischwimmbad, den Fahrradweg nach Meran und viele Berg- und Almwanderwege im schönen Passeiertal.

Wir haben im Tal einen 18 Loch Golfplatz, der in 15 Autominuten erreichbar ist.
Im Winter gibt es 2 Skigebiete, Pfelders und Ratschings, die in etwa einer halben Stunde erreichbar sind. Die idyllische Schneelandschaft lädt ein zum Schneewandern.

Genussland Südtirol

Im Sommerprogramm des Tourismusvereins gibt es verschiedene Veranstaltungen mit Musik und traditionellen Gerichten.

Auch auf den Almen und Buschenschänken werden typische Südtiroler Gerichte, wie Speck und Knödel angeboten, auch Krapfen und das „Bockene“ (Bockbraten“) an „Hoch unser Frau“ am 15. August.

Das Törggelen im Herbst mit gebratenen Kastanien und „Susser“ oder einem Gläschen Südtiroler Wein sind sehr beliebt bei den Gästen und Einheimischen.

Der Südtiroler Speck, die hausgemachten Knödel und der berühmte Apfelstrudel werden fast überall angeboten.